Anmeldung zur Führung in der Ausweichführungsstelle der HV A
Führungen
Am ersten Märzwochenende 1. und 2. März finden Sonderführungen statt anlässlich des 35. Jahrestages der Bunkerschließung. Am 24. Februar 1990 stellte die HV A ihre Arbeit ein, hörte damit die DDR-Auslandsspionage faktisch auf zu existieren. Neue Unterlagen und Informationen zu diesem Zeitfenster werden im Rahmen von Führungen veröffentlicht und erklärt.
Am Osterwochenende 18. bis 21. April 2025 finden Führungen mit dem Schwerpunkt "Spionage-Bunker: Geschichte der HV A-Ausweichführungsstelle" statt. Zusätzlich gibt es Sonderführungen mit einem Rundgang in Teilen der Bunker-Anlage, die normalerweise nicht zugänglich sind.
Am Ostermontag gibt es zwei Spezialvorträge zur Nachrichtentechnik durch Hans Schmohl, im DDR-Regierungsbunker zuständig für die Kommunikationstechnik. Um 11 Uhr informiert er über die "Nachrichtenverbindungen der Hauptführungsstelle des Nationalen Verteidigungsrates der DDR" (Regierungsbunker in Prenden), um 13 Uhr dann zu den "Nachrichtenverbindungen der HV A-Ausweichführungsstelle" (Gosen). Beide Vorträge werden ergänzt durch eine Führung durch den Gosener Bunker.
Preise:
- Einzelbesucher 12 €uro/Person
- ermäßigt (für Schüler, Studenten, Azubi, Wehrdienstleistende, Zivildienstleistende; gegen Ausweisvorlage) 10 €uro/Person
- Kinder unter 12 Jahren frei (in Begleitung eines Erwachsenen)
- Fotoerlaubnis 2 €uro/Person (für private Zwecke, ohne Stativ; Videoaufnahmen sind nicht erlaubt)